Case Study

SATRAK – M2M-Technologie für erhöhte Widerstandsfähigkeit kommerzieller Anlagen

Über Satrak

In der Welt der kommerziellen Anlagen und Ausrüstungen sind Tracking- und Managementlösungen ein fester Bestandteil des Betriebssystems geworden. Der Schutz der Anlagen vor Dieben und die Überwachung der Maschinenleistung sind zwei wichtige Aspekte im Alltag eines Anlagenbetreibers. Ein wachsames Auge fällt auf führende Branchenexperten wie Satrak, die einen ausgezeichneten Ruf als Spezialisten auf dem Gebiet der Ortungs- und Telematikprodukte mit Schwerpunkt auf dem Anlagenbereich haben.

Seit 2004 sind die Produkte von Satrak, darunter das ‚Plant Security System‘, das ‚Plant View System‘ und das ‚Vehicle Tracking‘, bei großen Anlagenbetreibern zu einem Synonym für die De-facto-Systeme zur Überwachung, Verfolgung und Rückverfolgung ihrer Anlagen geworden. Die Produktentwicklungsteams von Satrak haben viel in die Zusammenführung von GPRS- und GSM-Technologien investiert, um den Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die auch in den rauesten Arbeitsumgebungen funktionieren. Robuste, vielseitige und kompakte Hardware, robuste Software und Cloud-basierte Kontrollplattformen haben dazu beigetragen, dass sich Satrak auf dem britischen Markt durchgesetzt hat.

Herausforderung

GPRS-Konnektivität ist ein wichtiger Bestandteil des Produkt- und Serviceangebots. Um zuverlässige und kosteneffiziente Mobilfunkdienste anbieten zu können, hat sich Satrak an Wireless Logic als spezialisierten M2M-Managed-Services-Partner gewandt. In den acht Jahren seines Bestehens hat Satrak gute, schlechte und mittelmäßige Erfahrungen gemacht und sowohl direkt mit den Netzwerken als auch mit unabhängigen Spezialisten zusammengearbeitet.

Dan Walton, Satraks Geschäftsführer, erklärt: „Unser Schwerpunkt im Bereich Anlagensicherheit und Telematik liegt auf der Bereitstellung der richtigen, auf den jeweiligen Kunden zugeschnittenen Lösung. Während es in manchen Fällen eine Einheitsgröße für alle gibt, bemühen wir uns mehr und mehr, maßgeschneiderte Pakete zu erstellen, die den spezifischen Anforderungen des Betreibers entsprechen. Unsere Zeit muss in die Hardware und Software investiert werden… GPRS-Konnektivität muss einfach funktionieren und mit Wireless Logic haben wir ein Unternehmen gefunden, das endlich alle Kriterien erfüllt. Für uns geht es darum, eine Auswahl an Netzen, einheitliche und wettbewerbsfähige Preise für SIM-Abonnements und eine funktionierende Steuerungsplattform zu haben.“

Lösung