Case Study

Umweltamt – Schutz der Umwelt durch IoT-Konnektivität

Ungesteuerte Roaming-SIM-Lösungen an 5.000 Standorten im Vereinigten Königreich

Über das britische Umweltamt

Die Environment Agency (EA) ist eine staatliche Einrichtung, die vom britischen Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten gefördert wird. Sie wurde 1996 gegründet und setzt sich durch Zusammenarbeit und Regulierung für den Schutz der Menschen und der Umwelt ein. Die EA stellt den Klimanotstand in den Mittelpunkt ihres Handelns und hilft der Gesellschaft, sich an Umweltprobleme wie Überschwemmungen, Dürren, den Anstieg des Meeresspiegels und Küstenveränderungen anzupassen. In Zusammenarbeit mit Unternehmen überwacht die EA die Einhaltung von Umweltvorschriften und ist der Ansicht, dass eine gesunde und vielfältige Umwelt das Leben der Menschen verbessert und zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum beiträgt.

Die Daten der EA bilden die Grundlage für ihren Informationsdienst „Fluss- und Meeresspiegel in England“ und helfen, qualifizierte Entscheidungen in Bezug auf potenzielle Überschwemmungen zu treffen. Etwa 5.500 Telemetrie-Außenstationen generieren die Daten, die den Hochwasservorhersage- und Warndiensten in ganz England zugrunde liegen.

Wassermessgerät am See

Herausforderung

Die EA erstellte eine Angebotsanfrage, um ihre Telemetrie-Kommunikationsinfrastruktur auf eine sichere IP-basierte Kommunikationstechnologie umzustellen. Die bestehenden Feldüberwachungsstationen und Telemetriesysteme waren auf die „alte“ PSTN/CSD-Kommunikation angewiesen. Sie sammeln Daten von mehr als 5.500 Standorten in ganz Großbritannien.

Dazu benötigen Sie eine Lösung, die eine sichere und ständig verfügbare Kommunikation zur Übertragung von Daten über eine robuste Infrastruktur ohne Ausfallrisiko an zentrale Standorte ermöglicht. Da die EA auf sich schnell ändernde Umweltbedingungen reagieren muss, ist eine konsistente und ununterbrochene Konnektivität von größter Bedeutung.

Lösung