Case Study

SAS Global communications – Schnelle IoT-Konnektivität für Fernanwender

SAS Global Communications kann mit der Wireless Logic IoT Solutions Platform SIMPro alle Benutzer in einem großen Bereich über ein geschlossenes Netzwerk überwachen

Home » Fallstudien » Transport » SAS Global

Über SAS Global Communications

SAS Global Communications ist ein führender britischer Anbieter von Weitverkehrsnetzen (WAN), der für seine Kunden Netze entwirft, einrichtet und verwaltet, damit diese ihr Geschäft betreiben können. SAS Global überwacht Zehntausende von Geräten in 65 Ländern und erbringt verwaltete Dienste für einige der größten britischen ICR-Marken.

Herausforderung

SAS Global Communications wurde mit der Schaffung und Bereitstellung einer IT-Infrastruktur und Konnektivität für 650 Benutzer beauftragt, die alle an einem £1 Mrd. teuren Straßenausbauprogramm auf der A14 in Cambridgeshire arbeiten, das sich über vier Jahre erstrecken sollte.

Es musste ein geschlossenes Netzwerk sein, das hohe Geschwindigkeiten, geringe Latenzzeiten und minimale Ausfallzeiten bieten konnte.

Außerdem musste es unter strengem Zeit- und Kostendruck eingeführt werden, was eine schnelle Bereitstellung und temporäre Installationen erforderte, wenn die Mitarbeiter von einem Straßenabschnitt zum nächsten wechselten oder in ruhigen Zeiten arbeiteten.

Lösung

In Zusammenarbeit mit Wireless Logic verwendete SAS Global vernetzte Router und setzte mehr als eine SIM-Karte ein. Dadurch konnte SAS die Risiken von Überlastungen und Netzwerkausfällen minimieren und gleichzeitig sichere Leitungen schaffen, die hohe Geschwindigkeiten und niedrige Latenzzeiten bieten können.

Durch den Einsatz geeigneter standortbasierter 4G-Router und eines zentralen Hubs können hohe Datenmengen und Datenverkehr auf mehrere Kanäle verteilt werden, was eine sofortige Ausfallsicherung ermöglicht, wenn ein Kanal nicht verfügbar ist. Der Bonding-Ansatz für ein zelluläres Netzwerk ermöglicht auch die Konfiguration von Quality of Service (QoS).

Die Partnerschaft zwischen Wireless Logic und SAS Global entwickelte sich nach mehreren Versuchen mit Roll-outs in einer Reihe von Infrastrukturlösungen in Großbritannien. Zu den von SAS hervorgehobenen Schlüsseldiensten gehört die Wireless Logic Management Platform, SIMPro.

Mehr...

SAS ist nun in der Lage, alle Mobilfunknetze über ein einziges System zu überwachen, mit APIs zurück in das SAS-Ökosystem. Die SIMPro-Plattform ermöglicht es den Nutzern, Datenaktivitäten zu verfolgen, Schwellenwerte festzulegen, Tarife und Kostenstellen zu verwalten und die Gesamtleistung des Einsatzes zu überwachen. Da SAS-Infrastrukturen das Potenzial haben, große Datenmengen zu nutzen, ist die Überwachung und Kontrolle der Nutzung ein wichtiges Instrument.

Cellular WAN kann sechs oder mehr Kanäle pro Router mit mehreren SIM-Karten nutzen, um das richtige Maß an Geschwindigkeit und Datenübertragung zu gewährleisten.

Die Konnektivitätslösungen von Wireless Logic umfassen individuelle Tarifpakete mit Aggregation, die ein striktes Kosten- und Nutzungsmanagement in datenintensiven Projekten ermöglichen. Für SAS ist es wichtig, dass nur ein einziger Ansprechpartner für mehrere Mobilfunknetzbetreiber (MNOs) zur Verfügung steht. Wir unterstützen jeden Vertrag mit branchenführenden SLAs.

Weniger...

Ergebnis

Während die schnelle Bereitstellung und temporäre Installationen primäre Produktlösungen für SAS sind, besteht die naheliegende Erweiterung für jedes Mobilfunknetz darin, seine Dienste als Back-up für ausgefallene Festnetz-/Glasfaserinstallationen beizubehalten.

Während Sofortinstallationen große Datenmengen verbrauchen können, werden bei Projekten wie dem Ausbau der A14 in Cambridgeshire viele der mobilen Installationen als Failover-Lösung für die Dauer des Projekts weitergeführt.

 

In jedem Fall, ob für kurzfristige oder längerfristige Roll-outs, ist die Flexibilität von Verträgen und Bedingungen von entscheidender wirtschaftlicher Bedeutung, um sicherzustellen, dass jedes Projekt finanziell, wettbewerbsfähig und auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist. Wireless Logic und SAS haben ihre Lösungen für die Konnektivität so abgestimmt, dass für jedes Projekt sowohl Verträge mit fester Laufzeit als auch mit variablen Zeitrahmen abgeschlossen werden können.

„Mithilfe von SIMPro haben wir ein kundenspezifisches Bereitstellungssystem entwickelt, mit dem SAS Global seinen Kunden zusätzliche Routing-Dienste anbieten kann.“

Matt Thomas,
CTO, Wireless Logic