Case Study

EXODRONICS – Optimierung von UAVs und Drohnen durch IoT-Konnektivität

Durch Multioperator-SIM und SIMPro zu sicherer Konnektivität

Home » Fallstudien » Industrie / OEM » EXODRONICS

Über Exodronics

EXODRONICS ist ein technologiebasiertes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Lösungen für die territoriale Überwachung konzentriert. Das Unternehmen setzt UAVs, auch bekannt als Drohnen, und andere ergänzende Technologien für die Analyse von Daten ein. EXODRONICS wurde in Barcelona von dem Venture Builder MAS VINYOLES VENTURE FACTORY (MVVF) und dem Unternehmen CATUAV gegründet, die über 18 Jahre Erfahrung auf dem UAV-Markt haben. Sie sind ein Pionier auf dem Gebiet der zivilen Drohnentechnologie für den professionellen Einsatz in Europa und bieten darüber hinaus Dienstleistungen im Bereich der Fernmessung an.

Die EXO-Drohnen zeichnen sich durch ein effizientes aerodynamisches Design aus und sind für die Überwachung, Kartierung und Beobachtung der Erde in weitläufigen oder linearen Gebieten konzipiert.

Drohne überwacht Gelände mit Kamera

Herausforderung

Die technische Herausforderung bestand darin, eine einzige Lösung zu entwickeln, die flexibel genug ist, eine Echtzeit-Fernsteuerung von Infrastruktur- und Mobilitätssystemen in großen zu ermöglichen. Zusätzlich sollten Videos und Bilder von einer Drohne gesendet werden, die eine hohe Konnektivität über die Sichtlinie des Piloten hinaus bietet.

Die EXO-Drohnen sind nicht nur mit optischen Sensoren ausgestattet, sondern auch mit Telekommunikationsinstrumenten und haben eine größere Flugreichweite als die derzeit auf dem Markt erhältlichen. All dies unter Einbeziehung von Computer-Vision-Technologien, Big Data, Deep Learning und angepasst an das neue 4G-5G-Konnektivitätsparadigma.

Lösung

Wir lieferten eine Konnektivitätslösung, die über eine in das Modem der Drohne eingebettete Multi-Betreiber-SIM-Karte verwaltet wird. Dadurch wurde eine robuste Netzwerkverbindung geschaffen, die die Drohne sicher und effizient mit dem VPN verbindet und das Luftsegment mit dem Bodensegment (Bodenkontrollstation) und den EXO Data-Servern verknüpft.

EXODRONICS verfügt nun über eine Netzwerkverfügbarkeit mit permanenter Abdeckung und einer Sicherheitsschicht für VPNs. Dank der globalen Implementierung der Lösung und ihrer Skalierbarkeit verschaffte sich das Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil.

Ergebnis

Der Wert von EXODRONICS liegt im Erhalt eines verwalteten telemetrischen Daten-, Video- und Fotostroms in Echtzeit. EXO Data, eine in ein Informationssystem integrierte Datenbank, sammelt die Daten einer Drohnenflotte, um die Effizienz eines Betreibers zu verbessern. In EXO Data werden Daten über Telemetrie, Piloten, Sensoren, Flugzeuge, Meteorologie und Luftsicherheit gesammelt, um Unternehmen Einblicke in Echtzeit zu ermöglichen. Die Fähigkeit, Videos in Echtzeit mit Hilfe von Computer-Vision-Algorithmen (über 4G/5G) zu senden und zu verarbeiten, bedeutet, dass alle Ereignisse im Gebiet und in der linearen Infrastruktur erkannt werden können.

Wenn Sie mehr über unsere SIM-Konnektivitätsdienste erfahren möchten, finden Sie hier weitere Informationen. Alternativ können Sie sich auch direkt mit uns in Verbindung setzen.

“EXODRONICS führt mit Hilfe seiner Partner den technologischen Wandel an, indem es Drohnen über das Telefonnetz über große Entfernungen miteinander verbindet und damit den derzeitigen Stand der Kurzstrecken-Funkverbindungen übertrifft. Mit den von Wireless Logic angebotenen Lösungen gehen wir über die eigentliche Kommunikation hinaus und entwickeln Lösungen, Produkte und Dienstleistungen, die die Möglichkeiten von morgen aufzeigen.”

Dr. Joan-Cristian Padró Garcia,

CTO – Technische Abteilung, EXODRONICS